Datenschutzerklärung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes verarbeitet. Nachfolgend unterrichte ich Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Claudia Schützinger-Hercog, Schöcklblick 39, 8063 Eggersdorf bei Graz. 

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Verarbeitet werden jene personenbezogenen Daten, die Sie mir als NutzerIn der Website und/oder als KundIn durch Angaben, etwa im Rahmen einer Anfrage oder zum Abschluss eines Vertrages, zur Verfügung stellen. Die Datenverarbeitung erfolgt zu Zwecken der Kontaktaufnahme, Vertragsanbahnung und Erfüllung. (Vertragsanbahnung- und -erfüllung gem Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Um Ihr Anliegen zur vollsten Zufriedenheit abwickeln zu können, benötige ich Ihre Daten.)

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie mich als NutzerIn meiner Webseite und/oder KundIn personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwende ich diese ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von Verträgen und für die technische Administration.
Personenbezogene Daten werden von mir an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie als NutzerIn der Website und/oder KundIn zuvor eingewilligt haben. Als NutzerIn der Website und/oder KundIn haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie als NutzerIn der Website und/oder KundIn die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw wird. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gemäß Bundesabgabenordnung (BAO) und werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.

Auskunft, Berichtigung, Löschung

Auf schriftliche Anfrage informiere ich Sie jederzeit gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an Claudia Schützinger-Hercog, [email protected].
Sollten Ihre von mir verarbeiteten Daten nicht richtig sein, so werden Sie gebeten, mich darüber zu unterrichten. Ich werde diese unverzüglich richtigstellen und Sie davon in Kenntnis setzen.
Im Falle dessen, dass Sie eine Verarbeitung Ihrer Daten durch mich nicht länger wünschen, bitte ich Sie, mir dies formlos unter [email protected] mitzuteilen. Ich werde Ihre Daten selbstverständlich umgehend löschen und Sie davon informieren. Sollten zwingende rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen, werden Sie dahingehend umgehend von mir benachrichtigt.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung auf Datenübertragung. Sollten Sie der Auffassung sein, dass ich bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen und dadurch Ihre Rechte verletzt haben, bitte ich Sie mit mir in Kontakt zu treten, um allfällige Fragen aufklären zu können. 

Cookies

Diese Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte der NutzerInnen der Website und/oder KundInnen zwischengespeichert werden. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut von der/dem  NutzerIn der Website und/oder KundIn aufgerufen, sendet der Browser dem/der NutzerIn der Website und/oder dem/der KundIn den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können zB Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn der/die NutzerIn der Website und/oder KundIn die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er/sie dies durch lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten (zB Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) machen.